Je nach Anforderung einer Situation sind wir aktiviert, gestresst oder entspannt, dies wirkt sich körperlich, emotional sowie auch kognitiv aus. Jeder hat wahrscheinlich schon einmal die Blockade im Kopf erlebt, wenn man sich in einem angespannten, gestressten Zustand befindet. Das Herz schlägt schneller und wir versuchen uns automatisch mit tiefen Atemzügen zu beruhigen.
Die Atmung wird durch das vegetative Nervensystem gesteuert, sie funktioniert automatisch, d. h. aber nicht, dass wir sie nicht lernen können sie bewusst zu steuern, um Stress zu minimieren und Blockaden zu umgehen.
Das Biofeedbacktraining unterstützt diesen Prozess in dem durch visuelle und auditive Reize und Rückmeldung im Gehirn neue Verhaltensmuster für Stresssituationen festgelegt werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.