Neurofeedback (NFB) ist eine computergestützte Trainingsmethode und dient der Selbstregulation des Gehirns. Viele Krankheiten, Störungen und ungewollte Verhaltensmuster sind auf die Fehlregulation der Gehirnaktivität zurückzuführen.
Beim NFB werden Hirnströme gemessen, die Ableitungen werden in entsprechenden Geräten umgewandelt und kommen als Feedback zum Trainierenden in Form einer fliegenden Rakete, fahrenden Autos und verschiedenen anderen Bildern. Dieses Feedback fungiert als eine Art Störfaktor, der das Gehirn herausfordert, den Optimalzustand wiederherzustellen.
NFB arbeitet nicht an einer Erkrankung, sondern an unerwünschten Symptomen, diese führen wegweisend durch das Training. Eine Optimierung der Selbstregulation führt in der Regel dazu, dass sich viele Symptome gleichzeitig verbessern.
Das Training ist vor allem für Kinder geeignet, da in spielerischer Weise das Belohnungszentrum im Gehirn angeregt wird, Bilder in die gewünschte Richtung zu lenken und damit Erfolge erkennbar zu machen.
Einsatzbereiche
„NFB ist eine Therapie, die Depressiven aus dem Tief hilft. Die dem Zappelphilipp Ruhe schenkt, dem Phobiker die Angst nimmt. Und zwar ohne Tabletten und Nebenwirkungen. NFB verlässt sich alleine auf die Kraft der Gedanken…“
GEO April 2015
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.